Willkommen bei der
Waldbesitzervereinigung Holzkirchen w.V.
Ihr Partner bei der Waldbewirtschaftung
Aktuelles
Jahreshauptversammlung der WBV Holzkirchen
Die Jahreshauptversammlung 2025 der WBV findet am Donnerstag, den 10.April statt Ort: „Trachtenheim Irschenberg“, Am Sportplatz 3, 83737 IrschenbergBeginn: 19 Uhr 30 Tagesordnung: Begrüßung und Tätigkeitsbericht durch den Vorstand Alexander MayrGrußworteVerabschiedung verdienter MitarbeiterAktuelles aus dem AELF Holzkirchen/Bereich ForstenGeschäftsbericht 2024Jahresabschluss 2024Rechnungsprüfung und Entlastung der VorstandschaftSonstiges, Diskussion, Wünsche und AnträgeAnträge Unter den Mitgliedern wird eine Akku-Säge verlost.…
Mitgliederzeitschrift „Der Waldbauer“, Ausgabe I-2025
Die aktuelle Ausgabe von „Der Waldbauer“ finden Sie hier. Bitte beachten Sie auch die Möglichkeiten, die Ihnen eine Anmeldung für unseren Newsletter bieten. So sind die in der Druckausgabe genannten Holzpreise oftmals schon wieder überholt. Die jeweils neuesten Informationen direkt auf Ihren Rechner. Anmeldung per Mail unter info@wbv-holzkirchen.de
Aktuelle Nachrichten IV-2024
Zusätzlich zu unserer gedruckten Mitgliederzeitschrift „Der Waldbauer“ informieren wir unsere Mitglieder auch mit unseren „Aktuellen Nachrichten“ in digitaler Form. Auf Wunsch per Mail direkt auf Ihren Rechner. Schreiben Sie uns bei Interesse eine E-Mail: info@wbv-holzkirchen.de Oder Sie wenden sich unter Tel. 08024/48037 an die Geschäftsstelle. Die „Aktuellen Nachrichten“ können sie natürlich auch jederzeit wieder abbestellen.Zu…
Zur Bundeswaldprämie „Klimaangepasstes Waldmanagement“
Auf der Internetseite der FNR (Fachagentur nachwachsende Rohstoffe) unter www.klimaanpassung-wald.de finden Sie alle Informationen, Dokumente sowie die Online-Antragstellung zum Bundesförderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“. Wichtiger Hinweis: Die Mittel sind ausgeschöpft. Derzeit sind keine Neuanträge mehr möglich – Stand April 2025
Kompass-Kurs
Kompass-Kurs Wie kann man Rückegassen mit dem Kompass einmessen?Wie kann man die Größe von (Pflanz-) Flächen mit dem Kompass erheben?Wie kann man (vorhandene) Grenzsteine/Grenzen mit Kompass und Flurkarte identifizieren? Interessierte WaldbesitzerInnen melden sich bitte vorab und unverbindlich bei Förster Robert Wiechmann, Forstrevier Holzkirchen, Mobil 0171/9784479Der Kurs wird je nach der aktuellen Coronalage angesetzt.
Grenzpfosten
Grenzpfosten Achtung: Neue Preise! Kunststoff-Grenzpfosten, orange, 1m, zugespitzt, 5,00 €/StückKunststoff-Grenzpfosten, orange, 1,5 m, zugespitzt, 7,00 €/Stück Bestellung/Abholung bei Michael Lechner, Tel.: 08025/8164